Wir machen unsere Hochschule fit für die Zukunft!

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Als Hochschule sehen wir uns in der Verantwortung, Vorbild zu sein und die nächste Generation auf eine nachhaltige Zukunft vorzubereiten.

Unser genaues Konzept findest du auf unserer neuen Seite:

Sei Teil des Wandels!

Von links: Leo Manke, Prof. Stefan Weiherer, Andrea Klingner

Das Klimaschutzkonzept der Hochschule Ansbach wird federführend durch das Green Office koordiniert und erstellt. Ein Klimaschutzkonzept ist jedoch ein Gemeinschaftswerk, daher wird die gesamte Hochschule aktiv in den Prozess eingebunden. Wir – das Green Office – haben unsere Arbeit im April 2023 aufgenommen und haben bis März 2025 Zeit, das Klimaschutzkonzept zu erstellen und erste Maßnahmen zu initiieren und umzusetzen. Unser Ziel ist es, ein ambitioniertes und umfassendes Klimaschutzkonzept für unsere Hochschule zu erstellen, denn der Klimawandel schreitet rasant voran und wir müssen etwas bewegen!

Das Green Office

Das Green Office ist die zentrale Stelle für die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Hier arbeiten Studierende und Angestellte gemeinsam für unsere grüne Hochschule. Neben der Fortführung des Klimaschutzkonzepts ist das Green Office für Events und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.

Du findest uns im Raum 50.0.14!